„Wer heute effizient denkt, spart morgen doppelt.“

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit einer geförderten Energieberatung vom Profi.

💶 BAFA-Förderung: Bis zu 50 % Zuschuss möglich



Was bringt eine Energieberatung für Gewerbe?

✅ Transparenz über den Energieverbrauch Ihres Unternehmens
✅ Konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung (z. B. Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Gebäudehülle)
✅ Weniger Betriebskosten durch höhere Standarts und intelligente Nutzung
✅ Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. GEG oder EU-Taxonomie
✅ Förderfähigkeit Ihrer Maßnahmen über die BAFA

🧩 Für diese Gebäude ist unsere Beratung optimal
Bürogebäude
Moderne Arbeitswelten brauchen effiziente Energieberatung. Wir optimieren Ihre Gebäudehülle und minimieren Ihren Verbrauch und zeigen, wo Sie durch Technik und Verhalten sparen können mit Komfortgewinn und Behaglichkeit.

Werkstätten & Hallen
Ob KFZ, Metall oder Produktion – in Hallen und Werkstätten schlummert oft enormes Einsparpotenzial. Wir optimieren Heizsysteme, Belüftung und Beleuchtung für maximale Effizienz.
Schulen, Kitas & kommunale Gebäude
Öffentliche Gebäude haben einen hohen Sanierungsbedarf – und beste Förderchancen. Wir begleiten Ihre Kommune dabei, energetisch zukunftsfähig und wirtschaftlich sinnvoll zu handeln.
Verkaufsflächen & Lager
Stromfresser wie Kühlung, Beleuchtung oder Lüftung treiben Ihre Nebenkosten hoch? Wir helfen, mit intelligenter Technik und Fördermitteln dauerhaft zu sparen.
Handwerksbetriebe & produzierendes Gewerbe
Sie denken in Prozessen – wir denken mit. Von der Maschinenhalle bis zum Aufenthaltsraum: Wir decken energetische Schwachstellen auf und zeigen individuelle Optimierungsmöglichkeiten.
Hotels, Gastro, Pflegeheime
Komfort für Gäste und Bewohner, Effizienz im Betrieb: Mit unserer Energieberatung reduzieren Sie Verbräuche, verbessern die CO₂-Bilanz und sichern sich attraktive Förderungen.
Wir haben vor kurzem eine Energieberatung sowie einen Blower Door Test in Anspruch genommen und wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und dem gesamten Service.
Von Anfang an war der Prozess gut organisiert und transparent. Die Fachkompetenz und Freundlichkeit des Teams waren einfach nur Klasse.
Hier merkt man, dass Profis am Werk sind. Der Service hat mir nicht nur geholfen, Energiekosten zu sparen, sondern auch mein Zuhause nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Arbeit!
S. Henning
Kundin aus S.
Ich habe bereits bei mehreren Projekten mit dem Team von C und K Energiemanagement zusammengearbeitet und kann ihre Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen.
Ihre Expertise und Professionalität im Bereich Energieberatung haben stets dazu beigetragen, effiziente und kostensparende Lösungen zu finden.
Das Team ist sehr engagiert und immer bereit, spezifische Fragen detailliert zu beantworten und bei jedem Schritt Unterstützung zu bieten. Eine klare Empfehlung für alle, die kompetente Beratung im Energiemanagement suchen. 5 Sterne!
Marvin Ziesemer
Kunde
Das ist wirklich ein krasser "Laden" - im Norden wohl die fachlich versiertesten mit allen Scheinen und Zulassungen die notwendig sind.
Neben der Energieberatung geht es um Wohngesundheit und Schadstoffmessungen.
Das neue Gebäude neben Queisser im Heideland ist zudem sehr schick geworden und natürlich auf Nachhaltigkeit und Schadstoff-Freiheit geprüft, d.h. weniger als 20% der zulässigen Schadstoffgrenzen - Mega!

Rainer J. Clausen
Kunde aus FL
💶 BAFA-Förderung: Bis zu 50 % Zuschuss möglich
Die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand (EBM) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit:
50 % Zuschuss zu den Beratungskosten
Max. 4.000 € Förderung pro Standort
6 Kombination möglich mit Investitionszuschüssen aus der BEG-Förderung
Fördervoraussetzungen:
Weniger als 250 Mitarbeitende
Max. 50 Mio. € Jahresumsatz oder 43 Mio. € Bilanzsumme
Sitz in Deutschland

📎 Wir können die Förderantragstellung komplett für Sie vorbereiten.

Unsere Leistungen
Schritt 1
Bestandsaufnahme und Analyse aller Energieverbraucher
Wir erfassen die Gebäudehülle und dazughehörige Anlagentechnik um eine bedarfsgerechte Berechnung gewährleisten zu können.
Schritt 4
Erstellung von Maßnahmenplänen
Von Gebäudehülle, Lichtkonzept bis hin zur Anlagentechnik – wir planen für Sie die optimale Lösungen.
Schritt 2
Energetische Bewertung nach DIN V18599
Wir bewerten den Ist-Zustand normgerecht und neutral nach den Vorgaben der DIN V18599.
Schritt 5
Beratung zur Umsetzung & Förderung
Wir begleiten Sie fachgerecht bei Antragstellung und der dazugehörigen Umsetzung.
Schritt 3
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung & Vorschläge für Maßnahmen
Wir prüfen, welche Maßnahmen sich wirtschaftlich lohnen, um optimale Einsparungspotential zu entfalten bei maximaler Förderfähigkeit.
Optional:
Nachweis für EU-Taxonomie
Ein EU-Taxonomie-Nachweis zeigt, dass Ihre Immobilie nachhaltig ist – das verbessert den Zugang zu Fördermitteln, erhöht die Attraktivität für Investoren und stärkt Ihre ESG-Bilanz.
Unternehmen
C und K Energiemanagement
Jan Krebs
Staatlich geprüfter Gebäudesystemtechniker;
Fachschule für Technik und Gestaltung in Flensburg, Schleswig-Holstein
Kontakt
info@ck-energiemanagement.de