Blower Door Test – Luftdichtheitsprüfung für energieeffiziente Gebäude

Fördervoraussetzung für KFN & KFW

Blower Door Test – So bleibt warme Luft da, wo sie hingehört

Ein Blower Door Test hilft dabei herauszufinden, ob in Ihrem Haus irgendwo ungewollt Luft entweicht – zum Beispiel durch Ritzen an Fenstern, Türen oder im Dach.
Diese Messung zeigt, wie „dicht“ das Haus ist. Das ist wichtig, um Energie zu sparen, Schimmel zu vermeiden und den Wohnkomfort zu verbessern.
Wir führen diesen Test mit einem speziellen Gerät durch, das nach der Norm DIN EN ISO 9972 arbeitet. Dabei wird der Luftdruck im Haus verändert, und wir messen, wo Luft hinein- oder hinaus strömt. Alles wird dokumentiert – zum Nachweis für Bauqualität oder Förderanträge.
Wichtiger Grundssatz: Ohne Test – keine Förderung
Der Blower Door Test ist Pflicht, wenn Sie bestimmte staatliche Förderungen nutzen möchten, z. B.:
KFN (Klimafreundlicher Neubau): Für den Nachweis, dass Ihr Gebäude die vorgegebenen gesetzlichen Standards erfüllt
BEG EM (Einzelmaßnahmen): Wenn Sie z. B. neue Fenster oder eine Dachdämmung einbauen
⚠️ Wichtig: Ohne gültige Luftdichtheitsmessung sind viele Förderungen nicht möglich!

Was wir für Sie tun:
Wir führen Blower Door Tests durch – präzise, normgerecht und verständlich erklärt. Egal ob Neubau, Sanierung oder Förderung
✍🏻
Was wir für Sie

Blower Door Test bei Neubauten – im Rohbau und bei Fertigstellung
Luftdichtheitsprüfung bei Sanierungen – inklusive Leckage-Suche mit z.B. Nebel- oder Wärmebildverfahren
Messungen für QNG-Zertifizierungen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
Beratung & Unterstützung bei allen Fragen rund um Energie & Förderung

⌨️
Typische Einsatzbereiche

Neubauten: Wir prüfen, ob alles richtig abgedichtet ist
Sanierungen: Wir kontrollieren, ob neue Maßnahmen wirken
Förderung: Für KfW, QNG oder Sanierungsfahrpläne brauchen Sie einen gültigen Nachweis
Energieberatung: Der Test ist oft Teil der ganzheitlichen Betrachtung Ihres Hauses

Warum ist Luftdichtheit so wichtig?
Weniger Energieverlust = weniger Heizkosten
Weniger Zugerscheinung im Haus
Weniger Schimmelgefahr, weil feuchte Luft nicht unkontrolliert in die Konstruktion eindringt
Lüftungsanlagen funktionieren nur dann optimal, wenn das Haus "dicht" ist


Wir haben vor kurzem eine Energieberatung sowie einen Blower Door Test in Anspruch genommen und wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und dem gesamten Service.
Von Anfang an war der Prozess gut organisiert und transparent. Die Fachkompetenz und Freundlichkeit des Teams waren einfach nur Klasse.
Hier merkt man, dass Profis am Werk sind. Der Service hat mir nicht nur geholfen, Energiekosten zu sparen, sondern auch mein Zuhause nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Arbeit!
S. Henning
Kundin aus S.
Ich habe bereits bei mehreren Projekten mit dem Team von C und K Energiemanagement zusammengearbeitet und kann ihre Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen.
Ihre Expertise und Professionalität im Bereich Energieberatung haben stets dazu beigetragen, effiziente und kostensparende Lösungen zu finden.
Das Team ist sehr engagiert und immer bereit, spezifische Fragen detailliert zu beantworten und bei jedem Schritt Unterstützung zu bieten. Eine klare Empfehlung für alle, die kompetente Beratung im Energiemanagement suchen. 5 Sterne!
Marvin Ziesemer
Kunde
Das ist wirklich ein krasser "Laden" - im Norden wohl die fachlich versiertesten mit allen Scheinen und Zulassungen die notwendig sind.
Neben der Energieberatung geht es um Wohngesundheit und Schadstoffmessungen.
Das neue Gebäude neben Queisser im Heideland ist zudem sehr schick geworden und natürlich auf Nachhaltigkeit und Schadstoff-Freiheit geprüft, d.h. weniger als 20% der zulässigen Schadstoffgrenzen - Mega!

Rainer J. Clausen
Kunde aus FL
Sie planen einen Blower Door Test...
...dann melden Sie sich einfach – wir helfen Ihnen schnell, verständlich und zuverlässig weiter.
Blower Door Test vom Fachmann – einfach erklärt, sorgfältig gemacht.

Häufige Fragen rund um den Blower Door Test
Wann ist ein Blower Door Test Pflicht?
Wann ist ein Blower Door Test Pflicht?
→ Bei nahezu allen geförderten Maßnahmen, insbesondere Neubau und Hüllensanierung.
Wie funktioniert ein Blower Door Test?
→ Mit einem speziellen Ventilator wird ein Unter- und Überdruck erzeugt. Dabei messen wir die Luftwechselrate und identifizieren undichte Stellen.
Wie lange dauert ein Blower Door Test?
→ In der Regel ca. 1,5 bis 2 Stunden. Bei größeren Objekten ggf. länger.
Was kostet ein Blower Door Test?
→ Abhängig von Gebäudegröße und Leistungsumfang – sprich uns gerne an für ein individuelles Angebot.
Unternehmen
C und K Energiemanagement
Jan Krebs
Staatlich geprüfter Gebäudesystemtechniker;
Fachschule für Technik und Gestaltung in Flensburg, Schleswig-Holstein
Kontakt
info@ck-energiemanagement.de